|    Mitglieder Login   |    FR

Petition für eine qualitativ hochstehende ambulante Gesundheitsversorgung im Wallis für alle

Die Petition richtet sich an den Grossrat und Staatsrat des Kanton Wallis

Diverse politische, tarifliche und gesellschaftliche Entscheidungen und Entwicklungen der vergangenen Jahre haben zu einer Gefährdung der medizinischen Versorgung im Kanton Wallis geführt. Trotz wiederholter Aufrufe, Warnungen und Vorschläge der Walliser Ärztegesellschaft (VSÄG) wurden bisher keine nennenswerten Massnahmen getroffen. Deshalb lanciert die Walliser Ärztegesellschaft (VSÄG) die Petition für eine qualitativ hochstehende ambulante Gesundheitsversorgung im Wallis für alle an den Walliser Grossrat und Staatsrat – dezentral, fair und gleichberechtigt... Hier weiterlesen und unterschreiben

Diese Petition wird offiziell durch folgende weitere Organisationen unterstützt: ARAM (Vereinigung der MPAs der Romandie),  ASI VS (Schweiz. Verband Pflegefachfrauen und -männer, Sektion VS), OWAeG (Oberwalliser Ärztegesellschaft), OPV (Oberwalliser Physiotherapeutenverein), physiovalais-wallis, APW (Assoziation der Psychologinnen und Psychologen des Wallis), pharmawallis (Walliser Apoteker Verein)Verein PULSUS für den Erhalt und die Förderung einer freien, sozial verantwortbaren Medizin in der Schweiz, NOB (Netzwerk der Oberwalliser Berggemeinden), GMVR (Vereinigung der Ärzte des Unterwallis), Stiftung HANOW , 'Data Literacy-Schweiz'.

--> ONLINE UNTERSCHREIBEN

--> PETITION

--> PLAKAT

 

MEDIEN

Canal 9 - Un atlas fait l'autopsie de la santé suisse - réaction de la présidente de la SMVS - 06.05.2023 (Französisch)

Le Nouvelliste - Les tarifs médicaux encore dans l'impasse 06.04.2023 (Französisch)

Walliser Bote - Mehr Ärzte im Wallis aber Arbeitsbelastung bleibt hoch (Walliser Bote) - 03.04.2023

Le Nouvelliste - Admissions assouplies pour les médecins étrangers - 17.03.2023 (Französisch)

Le Nouvelliste - Un plan pour améliorer l'accès aux soins - 10.03.2023 (Französisch)

Interview Radio Chablais : 20.02.2023  interview Dr. med. Monique Lehky Hagen, Präsidentin VSÄG (Französisch)

RRO (Radio Rottu Oberwallis) - Beiträge zur Petition, Ärztemangel im Oberwallis:

Bedingungen im Gesundheitswesen: Politiker sehen Handlungsbedarf - WB 21.02.2023

Petition Walliser Ärztegesellschaft - WB 18.02.2023

RTS Infrarouge - émission du 15.02.2023 (Französisch)

Interview Canal9 (Französisch)

Interview Rhône FM (Französisch)

Une pétition des médecins valaisans Rhône FM - 12.02.2023 (Französisch)

Santé les médecins valaisans lancent une pétition NF - 12.02.2023

Die medizinische Versorgung im Wallis ist gefährdet WB - 13.02.2023

La société des médecins met en garde WB - 13.02.2023

Radio SRF1: Walliser Ärztegesellschaft fordert Anpassungen im Gesundheitswesen - 11.02.2023

Le Temps - Les médecins valaisans sont aux abois -14.02.2023 (Französisch)

Medienmitteilung vom 11.02.2023



Kontaktieren Sie uns